Veranstaltungsarchiv
75 Jahre Manesse Verlag; 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt:
Eine doppelte Jubiläumslesung im Georg Büchner Buchladen
Am 17.9.2019 gibt es im Georg Büchner Buchladen eine Lesung der besonderen Art. Drei Tage und 250 Jahre nach der Geburt von Alexander von…
Martin Beyer & Per Leo präsentieren „Und ich war da“ (Ullstein Verlag) // Moderation: Per Leo // Musikalische Begleitung: Antonia Hausmann (Karl die…
Sehr persönlich, engagiert und immer emotional hat Jana Hensel in den vergangenen zwei Jahrzehnten über den Osten berichtet – in Reportagen, Porträts, Essays und im Gespräch mit den wichtigsten AkteurInnen. Legendär sind inzwischen ihre Interviews mit Angela Merkel, die persönlichsten, die die…
Freunde kommen, Freunde gehen, Freunde bleiben
Thomas und Daniel kommen aus Rostock und sind noch jung, als es mit der DDR zu Ende geht, aber alt genug, um sich von der aufregenden neuen Zeit mitreißen zu lassen. Die ungleichen Freunde ziehen nach Berlin, betreiben die…
Wie gehen wir mit dem Tod eines geliebten Menschen um? Können wir die Leerstelle füllen, die der Verstorbene hinterlässt?
Welche Rituale können uns helfen?
In „Lass uns über den Tod reden!“ nähert C. Juliane Vieregge sich diesem sensiblen Thema. Unter dem Leitgedanken "…
Houston, wir haben ein Jubiläum!
Vor 50 Jahren war die erste Mondlandung, wenn das kein Grund zum Feiern ist !?! Gemeinsam mit der Bibliothek am Wasserturm feiern wir, wie bereits in den vergangenen Jahren im Hof der Bibliothek, wieder unser Sommerfest. In diesem Jahr…
Die bekannte radioeins-Moderatorin Bettina Rust stellt uns ihr Berlin vor. Orte, an denen Sie bestimmt zum großen Teil auch noch nicht waren. Lassen Sie sich inspirieren!
Wie könnte ein perfekter Tag in Berlin aussehen? Schauen Sie der Stadt doch erstmal auf den…
Lesung & Preisverleihung
ACHTUNG neuer Ort: Maschinenhaus in der Kulturbrauerei!
Auch in diesem Jahr wird der Literaturpreis Prenzlauer Berg verliehen! Erneut sind junge literarische Talente dazu eingeladen, ihre Texte zu präsentieren. Zum “…
Traumwandlerische Schönheit & märchenhafte Grausamkeit
Eine Bestandsaufnahme der innerdeutschen Verältnisse.
Moderation: Robert Ide (Der Tagesspiegel)
Welche Kontinuitäten, Brüche und Veränderungen kennzeichnen das gesamtdeutsche Zusammenleben 30 Jahre nach dem Mauerfall? Die drei Autorinnen Jana Simon, Ines Geipel und Andrea…